Mix and Match: Alles ist möglich.
Mit dem Gira System 55 können Sie Schalter und Steckdosen ganz einfach auf Ihren Einrichtungsstil abstimmen.
Wie bei einem modularen Baukastensystem lassen sich Rahmen und Schalteinsätze beliebig kombinieren oder austauschen.
Genauso flexibel sind Sie bei Farben, Formen und Materialien.
Eine zeitlose Designlinie wie Gira Esprit Linoleum-Multiplex harmoniert beispielsweise besonders gut
mit natürlichem Interior. Auffällige Akzente setzen Sie dagegen mit Gira Studio – dem runden Design von Gira.
Sie lieben es minimalistisch und gleichzeitig elegant? Dann empfehlen wir Gira E2 in Grau oder Schwarz matt.
Bild und Text: www.gira.de
Seit über zwanzig Jahren ist der Gira HomeServer der zuverlässige und leistungsfähige Bordcomputer für das intelligente Gebäude auf Basis einer KNX Installation. Nun hat Gira seinem technischen Glanzstück ein umfangreiches Update mit auf den Weg gegeben. Mit dem Release 4.11 werden nicht nur zahlreiche Funktionen verbessert und vereinfacht, mit ihm sendet Gira auch ein starkes Signal in den Markt, das die kontinuierliche Weiterentwicklung des Gira HomeServers aufzeigt und seine Wettbewerbsfähigkeit auch künftig sichert.
Im grafischen Logikeditor kann eine Verbindung zum Gira HomeServer hergestellt werden. Damit lassen sich Logiken ab sofort online testen und analysieren. Für den System-Integrator bedeutet diese Funktion das frühzeitige Erkennen von fehlerhaften Logiken im Textmodus, was zu einer Verringerung von Reklamationen führt und letztlich Zeitersparnis bedeutet.
Zudem lässt sich das Gira Sicherheitssystem Alarm Connect mit dem Update umfänglich einbinden und visualisieren. Dazu stehen in der Programmiersoftware für den Gira HomeServer, dem „Experten“, diverse Logikbausteine zur Verfügung. Des Weiteren kann in den Projekt- oder Netzwerkeinstellungen das Kommunikationsprotokoll DHCP eingebunden werden: Über einen DHCP-fähigen Router bekommt der Gira HomeServer automatisch eine IP-Adresse oder einen DNS Server zugewiesen. Dadurch verringert sich der Aufwand beim händischen Einbinden von Servern in ein IP-Netzwerk.
Bild und Text: www.gira.de
Ronny Schlorke
Gebäudeleittechnik und Servicedienst
Hauptstraße 2
99869 Hörsel OT Ebenheim